Jörg Pfadenhauer 
80 Jahre

Am 2. Februar 2025 feierte unser Ehrenmitglied Prof. Dr. Jörg Pfadenhauer seinen 80. Geburtstag. Dazu wünschen wir ihm gute Gesundheit und weiterhin viel Freude an den vielfältigen Erscheinungen der Natur. Wir danken für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken. 

Der Jubilar hat den ACL gegründet und war viele Jahrzehnte eine prägende Figur des Campus Weihenstephan und weit darüber hinaus. Neben seiner Exzellenz in Forschung und Lehre hat er als Studiendekan, Departmentsprecher und im Vorstand vieler Vereinigungen, u.a. der Gesellschaft für Ökologie, der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege und Bayerischen Botanischen Gesellschaft, große Arbeit geleistet. Sein Name ist in Theorie und Praxis verbunden mit der Renaturierung der Garchinger Heide, der Versuchsstation Scheyern, der Wald-Grasland-Dynamik in Brasilien und dem Kampf um das Donaumoos. Mit der ‚Applied Vegetation Science‘ und ‚Basic and Applied Ecology‘ hat er zwei Zeitschriften begründet, die heute zu den internationalen Standardorganen der Vegetationsökologie gehören. Sein Lehrbuch der Geobotanik und das zur Vegetation der Erde sind nach wie vor unverzichtbare Referenzen. Einer seiner großen Erfolge in der Studienfakultät Landschaft war die Einrichtung des Master UPIÖ. Auch nach Ausscheiden aus dem aktiven Dienst hat er in der Lehre und als beratende Instanz die Landschaftsstudiengänge weiter unterstützt. Mehr unter https://www.lss.ls.tum.de/roek/team/prof-dr-em-joerg-pfadenhauer/

Der ACL lädt alle Mitglieder zum ACL-Gartentag am 18. Juli 2025 ein, an dem wir nachträglich den Geburtstag unseres Jubilars feiern werden.

© 2023 Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.